Zwei Mal pro Jahr können junge Sizilianer Missionsluft in Albanien schnuppern.
Das Missioncamp ist eine Möglichkeit für junge Menschen aus Sizilien in unserem Bussola Standort in Albanien Missionsluft zu schnuppern. Gemeinsam mit den Mitarbeitern vor Ort
organisieren wir eine Kinderwoche und führen diese auch gemeinsam durch. Wir besuchen albanische Familien, lernen interessante Menschen und ihre Geschichte
mit Gott kennen und dürfen die albanische Kultur besser kennenlernen. Diese Erfahrung erweitert den Horizont und ermutigt jeden persönlich
seine Talente für Gott einzubringen. Wir führen das Missioncamp zweimal im Jahr durch.
An Ostern und anfangs Juni.
Dieses Jahr durften wir an Ostern unser erstes Missioncamp in Tirana erleben – eine Erfahrung, die unser Herz tief berührt hat. Unsere bunt gemischte Gruppe, bestehend aus zwei Jugendlichen aus Deutschland, drei aus Sizilien – Marco und Damaris – und einer 76-jährigen Dame, hat gemeinsam eine unvergessliche Zeit verbracht.
Der erste Tag war herausfordernd, denn die Sprachbarriere schien groß. Doch schon bald haben die Jugendlichen auf Englisch miteinander gesprochen, und durch die vielfältigen Aktivitäten haben wir uns alle besser kennengelernt.
Gemeinsam bereiteten wir uns auf das dreitägige Camp mit den Kindern aus dem Quartier vor. Jeden Tag kamen mehr Kinder, und wir hatten viel Spaß bei Basteln, Challenges, Facepainting und sogar beim Erstellen einer Fotostory zu biblischen Geschichten. Dabei entdeckten wir verborgene Talente – zum Beispiel bei einem eher schüchternen Jugendlichen, der das ganze Camp über Schlagzeug gespielt hat, sogar im Gottesdienst am Sonntagmorgen. Die ältere Dame zeigte, dass Alter keine Grenze ist, um für Gott gebraucht zu werden, und war eine große Inspiration für uns alle.
Während des Camps waren auch zwei Geschwister dabei, die aus einer muslimischen Familie stammen. Der Vater war zunächst dagegen, sie ins Camp zu schicken. Doch der kleine Bruder hat so lange gebettelt, unbedingt teilnehmen zu dürfen, und sogar damit gedroht, von zu Hause wegzulaufen, sodass die Eltern schließlich nachgaben und sie gehen ließen. Am Sonntag kamen die Mutter und die beiden Kinder sogar zum Ostergottesdienst. Lasst uns für diese Familie beten.
Neben den Aktivitäten durften wir bei der Renovierung einer Küche helfen, einen Sportnachmittag mit Fußball und Volleyball erleben und viel über die albanische Kultur lernen. Es ist einfach wunderbar zu sehen, was passiert, wenn wir unsere Komfortzone verlassen und gemeinsam Gott dienen. Dieses Ostercamp hat uns gezeigt, wie stark Gemeinschaft, Mut und Glaube verbinden können – ein echtes Geschenk für Herz und Seele.
Daniele erzählt, wie es dazu kam, dass er am Missioncamp in Albanien teilnahm, welche Erfahrungen er dabei machte und warum er dafür brennt, weiter für die Projekte in Albanien mitzuarbeiten.