Create hope!

Hoffnung für sozial benachteiligte Jugendliche und Erwachsene in Sizilien

100 % handmade

Alle "Cementinis" und weitere Produkte finden Sie im Online-Shop oder auf etsy.com


Geschützte Arbeitsplätze

Wir haben euch bereits in den letzten News von der Idee, zwei Praktikumsplätze in unserer Cementini-Werkstatt anzubieten, berichtet. Es wurde viel dafür gebetet, dass genug Geld für die Praktikumslöhne zusammen kommt. Ursprünglich wollten wir zwei Mädchen aus dem Jugendheim einen Praktikumsplatz anbieten.

 

Salvo hat uns aber dann erklärt, dass ihn dies in Schwierigkeiten bringen könnte, da es nicht selten vorkommt, dass diese traumatisierten Mädchen Geschichten von sexuellen Übergriffen erfinden, um Geld, Anerkennung oder Aufmerksamkeit zu erlangen. Er kennt diese Problematik aus seiner Kinder- und Jugendzeit, welche er selbst in solchen Einrichtungen verbracht hat.

 

Aber Gott hatte schon für alles
einen viel besseren Plan!

 

Im August erhielten Damaris & Marco einen Anruf der Stadt Palermo mit der Anfrage, ob sie zwei geschützte Arbeitsplätze in der Cementini-Werkstatt anbieten könnten, da sie alle Auflagen dafür erfüllen würden. 

 

Dabei erhalten sozialbenachteiligte Erwachsene Sozialleistungen und Lohn (500 Euro pro Monat) vom Staat, müssen dafür aber arbeiten. Grundsätzlich ist es unglaublich schwierig die Anforderungen als Verein für solche Projekte zu erfüllen. Zudem ist es auch nicht normal, dass die Stadt selber auf "La Bussola" zugekommen ist. Damaris & Marco haben keine Ahnung, wer sie bei der Stadt empfohlen hat. 

 

So kam es, dass am Mittwoch, 16. Oktober Luciano & Fabrizio (34, 31 Jahre alt) in der Cementini-Werkstatt ihre Arbeit aufgenommen haben und 25 Stunden pro Woche "gratis" für "Cementini" arbeiten. 

 

Ein grosses Dankeschön an unseren grossen GOTT. 

 

Dazu passt dieser Vers perfekt: 
"Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der HERR" Jesaja, 55.8 



Neuheiten

Ganz neu gibt es nun auch dekorative Gussteile aus einem neuen Werkstoff: JESMONITE

Diese wunderschönen Kreationen werden ebenfalls in der Cementini-Werkstatt gegossen. Ziel ist es vor allem im italienischen Hochzeitsmarkt der "Bomboniere" Fuss zu fassen. Hierbei erhalten alle Gäste ein kleines Geschenk des Brautpaars. 




Integration von
Jugendlichen Straftätern


Seit September 23 arbeiten wir mit der Justizvollzugsbehörde von Palermo zusammen. In enger Zusammenarbeit mit den Sozialassistentinnen, welche uns Jugendliche zuweisen, arbeiten die Jugendlichen mehrmals pro Woche mit. 



Vertreter in der Schweiz

Kurt Zellweger vertritt die Cementini in der Schweiz. 

Gerne dürfen Sie Kurt Zellweger kontaktieren, um für ihr Geschäft oder ihren Büchertisch Cementinis auf Kommission zu bestellen. 

Kontakt: kz@bible.ch


Ziel

Wir sehen in diesem Projekt die Möglichkeit Menschen, welche sozial benachteiligt sind oder eine schlechte Ausbildung haben und so keine Chance haben, eine Arbeit zu geben. Seit November 2018 gehört Salvo zum Cementini-Team. 


Erlös

Der ganze Gewinn durch die Verkäufe kommt vollumfänglich
wieder «La Bussola» zugute. 


Wie alles begann ...

Inspiriert durch meine Schwägerin
in der Schweiz, begann ich bei mir zuhause in Palermo mit Betongiessen. Das Giessen und Bemalen von verschiedenen Betonkreationen packte mich und
so begann ich immer mehr Variationen auszuprobieren.

 

In meinem Umfeld stiessen die Betonkreationen auf Begeisterung und auch sonst war das Echo durchwegs positiv. So entschlossen wir uns das Ganze nicht mehr länger nur als reine Freizeitbeschäftigung zu sehen, sondern gezielt auch Jugendliche in die Arbeit mit dem Beton miteinzubeziehen. 

 

Es ist uns ein riesiges Anliegen Jugendliche ganzheitlich zu fördern und ihnen eventuell auch den Sprung in die Arbeitswelt zu ermöglichen. 

 

Wir sind sehr gespannt, wie es weiter geht. 

Eure Damaris Trentacoste


Die Geschichte von Salvo & Rita

Schon länger kennen wir ein junges Ehepaar mit drei kleinen Kindern. Die Eltern, Salvo und Rita, sind beide abwechslungs-weise in Kinderheimen und kata-strophalen Familienverhältnissen aufgewachsen. Beide sind ohne Ausbildung und mit familiärer krimineller Vorbelastung, welche in Italien dazu führt, dass man viele Berufe nicht ausüben darf, auch wenn man selber nicht vorbestraft ist. Diese jungen Eltern haben beide im Oktober 2018 einen Neustart gemacht. Da es in Italien keine Sozialhilfe gibt, drohte die gesamte Familie auf der Strasse zu landen. Wir haben uns darauf hin entschlossen sie als Familie bei uns aufzunehmen und in ihrem Neustart zu begleiten. Nach vergeblichen Versuchen eine Arbeit zu finden, haben wir uns als Bussola für einen Glaubensschritt entschlossen. Wir haben ihnen angeboten, dass Salvo uns am Morgen bei unserer «Cementini» Arbeit unterstützt. Salvo ist nun offiziell seit November 2018 bei uns teilzeit-angestellt. Zusammen mit den Kinderzulagen, welche sie nur durch diese Teilzeitanstellung erhalten, konnten sie sich ab November eine kleine Wohnung in unserer Strasse mieten.

 

Wie ihr euch gut vorstellen könnt, war es oft sehr chaotisch und anstrengend, aber gleichzeitig empfanden wir es als riesiges Privileg, dieser Familie mit Gottes Hilfe eine neue Hoffnung geben zu können. Sehen zu dürfen wie Gesichtszüge sich entspannen und Freude und Frieden in eine zerrüttete Familie einkehrt, das ist ein wahres Geschenk.

 

Salvo wird immer selbständiger in der Produktion der Bestellungen und macht einen wirklich tollen Job. 

at work