Die Lösung für das Quiz dürft ihr gerne an folgende Adresse mailen: labussolapalermo@live.it
Viel Spass beim Video schauen und miträtseln 😊
Das sind Manuel und Sonja, ein junges Pärchen aus der Ostschweiz. Gemeinsam haben sie sich überlegt, wie sie das Cementini-Projekt konkret unterstützen können.
Sie fackelten nicht lange und fragten in ihrer Gemeinde nach, ob sie das Cementini-Projekt an einem Gottesdienstmorgen kurz vorstellen dürfen. Natürlich stellt sich niemand solch jungem Tatendrang in den Weg. Und so durften die beiden nicht nur das Projekt kurz vorstellen, sondern auch gleich die Cementinis selber.
Das Echo war überwältigend und einzelne Cementinis sogar ausverkauft. So wurden viele Cementinis von den Gemeindebesuchern direkt bestellt und am nächsten Sonntag nachgeliefert. Damit konnte nun wirklich niemand rechnen. Einmal mehr zeigt diese Geschichte, dass nichts unmöglich ist, wenn Gott Türen und Herzen öffnet.
Dieser kurze Bericht soll uns motivieren, nicht mit Dingen zu warten, welche wir aufs Herz bekommen haben. Gehen wir es sofort an, was immer es auch sei!
Bist du motiviert eine ähnliche Aktion durchzuführen, hast aber noch keine Cementinis? |
Vor kurzem durften Damaris & Marco Livenet ein Interview geben. Dieser Beitrag ist daraus entstanden. Wir sind gespannt, wie es weitergeht und welche Türen Gott weiter öffnet.
Seit einer Woche sind wir nun in der Schweiz und sind sehr dankbar, dass wir unsere Familie wieder sehen dürfen. Wir möchten euch kurz über das Wichtigste der vergangenen Wochen informieren.
Wiedereröffnung Schule und Bussola
Die Corona-Situation in Italien hat sich entspannt, wobei noch nicht klar ist, wie und in welcher Form es mit der Schule und somit auch der Bussola im September weitergeht.
Bussola-Youtube-Kanal
Bereits im letzten Blogeintrag haben wir über unseren Bussola-Kanal auf Youtube berichtet. Angespornt durch die Videos von uns, begann auch das Team in Palazzo Adriano verschiedene biblische Themen per Video aufzunehmen.
Schutzmasken-Aktion
Eine weitere Idee entstand durch Rosanna, welche mit ihrer Schwester begann Mundschutz-Masken für Kinder zu nähen. Bald entwickelte sich daraus ein Gemeinschaftsprojekt aller Bussolas. Dabei stellten wir kleine Säckchen aus genähter Mundschutzmaske, Luftballon, Ausmalkinderbibel und einem kleinen evangelistischen Traktat zusammen. Über unsere persönlichen Kontakte und sozialen Netzwerke konnten Eltern der Bussola oder andere Eltern ein solches Säckchen beziehen. Zweimal bekamen wir sogar eine Anfrage eines Kinderspitals, welche dann auch solche Säckchen an ihre kleinen Patienten verteilten. Ein Prediger aus Palermo wurde via Facebook auf unsere Aktion aufmerksam und bestellte auch eine Anzahl Säckchen zu eigenen Evangelisationszwecken. Wir konnten so ca. 500 solcher Schutzmasken-Säckchen verteilen und verschicken. Gerade die vielen positiven Feedbacks von Kindern und Eltern haben uns sehr gefreut.